Verarbeitungshinweise

Oft sind FPCs sehr klein und eine Bestückung solch kleiner und vereinzelter Teile wird sehr schwierig.
Darum bieten wir unseren Kunden an, dass wir in unserem Haus bereits Bauteile bestücken und die Funktion prüfen, bevor wir die kleinen Einzelteile separieren. Das spart Kosten bei Ihnen und führt zu einer besseren Qualität.
Um vereinzelte FCBs automatisch zu bestücken, sind Bestückungshilfen an dieser Stelle unbedingt erforderlich.

Solche Bestückungshilfen können einfache FR-4 Platten sein, in die Fächer gefräst werden, wo dann die entsprechende FCB eingelegt werden kann.
Die Teile werden dann in diesen Fächern mit einem Polyimidklebeband (temperaturbeständig) fixiert und dann kann Lotpaste aufgedruckt werden, um danach darauf Bauteile zu bestücken und zu löten.

Beachten Sie unbedingt unsere Tempervorgabe für flexible Polyimidschaltungen:


WICHTIG:
Vor dem Löten von durchkontaktierten Polyimid-FPCs, müssen diese
3 Stunden bei 140 °C getempert werden, da ansonsten die Schaltung beschädigt werden kann.


Gern sind wir Ihnen bei der Bestückung von flexiblen Leiterplatten behilflich und unterstützen Sie dabei mit unserer 40-jährigen Erfahrung in diesem Bereich.